Ökoladbau
Mit dieser Maßnahme werden landwirtschaftliche Betriebe bei der Einführung von ökologischer Landwirtschaft und deren Beibehaltung unterstützt.
Link zur EU-Kommission
https://ec.europa.eu/agriculture/rural-development-2014-2020_de
Link zum Landes Programm Ländlicher Räume:
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/F/foerderprogramme/MELUR/LPLR/landesprogramm.html
Bio Freiland Hähnchen haben wir gefroren für sie da!! Rufen sie uns gerne an
oder schicken sie uns eine E-Mail
Bei uns bekommen sie leckere glückliche Bio Eier von unseren Hennen. Verkauf täglich in unserem kleinen Eierhäuschen zur Selbstbedienung.
Sie bekommen bei uns auch frische Wachteleier
Bilder von den Fotografen Rainer und Michaela Jensen zu finden auf der Webseite:
www.rainerjensen.de
Sie führen auf Instagram die Seite @regionalundhandgemacht
hier sind viele regionale Höfe zu finden...
Artikel aus dem MARKT vom 09.05.2015
"Hähnchen ist nicht gleich Hähnchen, das wissen inzwischen sicher die meisten Verbraucher und machen sich beim Einkaufen Gedanken darüber, wie die Tiere gelebt haben.
Der Hof Piper in Schönberg ist nunmehr seit 26 Jahren und in zweiter Generation ein zertifizierter Biohof nach den strengen Richtlinen von Naturland. Der Betrieb ist QS Zertifiziert. Hier werden die Tiere nicht nur artgerecht, sondern auch mit viel Liebe aufgezogen. Nun sind zu den Schweinen, Rindern, Erdbeeren und Ackerbau auch Masthähnchen auf dem Hof eingezogen.
Gerade einen Tag waren sie alt, als die Küken aus einer Biobrüterei auf den Hof kamen und zusammen die ersten vier Wochen unter der Wärmelampe verbracht haben. Damit sie es draußen genauso gut haben und ganz nach Lust und Laune scharren können, haben Jessica und Hanno Piper einen mobilen Hühnerstall gebaut und ihn auf dem Grünland aufgestellt. Dieses ermöglicht, dass die Tiere nach Bedarf an einen anderen Standpunkt versetzt werden können.
Hier können sie zwischen dem Getreide picken und sich gut vor Greifvögeln verstecken. Abends gehen sie zurück auf das Stroh in ihrem großzügigen Stall und freuen sich auf das Futter. Das Futter produzieren die Landwirte selber aus biozertifiziertem Getreide aus dem eigenen Betrieb, so haben sie vom ersten Tag an die genaue Kontrolle darüber, was die Tiere fressen. Das Biohähnchen ist ein robustes Freiland–hähnchen. Es wächst langsam und ist daher sehr gut geeignet für die Freilandhaltung.
Die Fleischqualitätsmerkmale dieses Hähnchens sind feine Haut natürliche Fleischfärbung, kerniger Geschmack und geringer Wasser- und Fettanteil.
Wenn sie voraussichtlich Mitte Juni ein Gewicht von ab zwei Kilo erreicht haben, werden
sie in einem Bioschlachtbetrieb geschlachtet und können einen Tag später ganz frisch gekauft werden.
Vorbestellungen können ab jetzt per mail, Fax oder Telefon unter 04534/578 aufgegeben werden.
Hanno und Jessica Piper ziehen ihre Masthühner mit viel Liebe, Streicheleinheiten, Auslauf und Futter aus dem eigenen biozertifizierten Betrieb groß, für die Kunden Hähnchenfleisch mit Genus